![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
![]() |
Coole Väter verpassen’s nicht! – Väterkarenz!In karenz und karriere arbeiten16 Organisationen am positiven Image von Väterkarenz und Mütterkarrieren.
Neue Imagekampagne für VäterkarenzUnter dem Slogan „Coole Väter verpassen’s nicht!“ startet am 1.Mai eine neue Imagekampagne im Rahmen der EQUAL 2-Entwicklungspartnerschaft karenz und karriere in den Wiener U-Bahnen und Straßenbahnen. Die Kampagne begründet sich darin, dass viele Väter noch ermutigt werden müssen, um eine aktive Vaterrolle zu übernehmen. - Denn: allen Personen, die sich der Kinderbetreuung aktiv öffnen, erschließt sich eine Entwicklungsoption in ihrem Leben, die immer mehr an Gewicht gewinnt. MütterkarrierenDadurch entlastet, erhalten Frauen eine reale Möglichkeit Berufstätigkeit und Familie zu vereinen und einem Karriereknick entgegen zu wirken. Die Gründe warum Männer diese Chance noch zu wenig wahrnehmen sind vielfältig. - Deshalb soll Väterkarenz in ihrem Image gestärkt werden. Die ersten Plakate und Bierdeckel (Sponsoring der Firma Brauunion) zielen darauf ab, das Thema Väterkarenz allgemein zugänglicher zu machen. Ein zweiter Teil der Kampagne, der im Winter 2006/2007 an die Öffentlichkeit gehen wird, widmet sich dem zu Väterkarenz ergänzenden Themenausschnitt „Mütterkarrieren“ und der frühzeitigen Planung der Karenzzeit für Unternehmen und Eltern. Insgesamt geht es in der Kampagne darum, das UND zwischen den beiden Worten karenz und karriere für Männer und für Frauen stark zu unterstreichen. „Planung und der Wille eine gemeinsame Lösung zu finden sind alles!“, meinen die ExpertInnen aus 16 Organisationen, die in diesem Projekt zusammen an neuen Karenz-Management-Konzepten arbeiten. Die prominenten PartnerInnen-Organisationen im EQUAL 2-Projekt und die Sponsoringpartnerin der Kampagne (Brauunion) stehen aus vielen verschiedenen Gründen hinter dem Zukunftsmodell Väterkarenz und Mütterkarrieren. Hier steht warum:„Männer in Karenz übernehmen ihren Anteil der Haus- und Versorgungsarbeit und sind somit ein wichtiger Puzzlestein innerhalb von Strukturen, die die Karriere von Frauen ermöglichen. Was es dazu jedoch auch braucht sind mutige, selbstbewusste Frauen, die dem gesellschaftlichen Druck („Rabenmütter“) standhalten und Väter und andere Betreuungspersonen aus ihrem Netzwerk in die Pflicht nehmen,“ so Manuela Vollmann, Geschäftsführerin des abz.austria, das für die inhaltliche Koordination und die Umsetzung der Imagekampagne verantwortlich ist. „Wenn mehr Männer in Karenz gehen, wird die Kinderbetreuung durch beide Eltern stärker zur sozialen Norm. Männer und Frauen sollen in Karenz gehen können, ohne dass sie einen Karriereknick erleiden“, meint Arthur Forstner, Prokurist der waff PM GesmbH, als finanzverantwortlicher Partner im Projekt karenz und karriere. "Langfristige Planung ist die Grundlage für eine erfolgreiche berufliche Karriere. Dabei müssen auch Karenzzeiten berücksichtigt werden. Als fortschrittliches Unternehmen sehen wir dies daher als fixen Bestandteil unseres HR-Managements," so der Vorstand der Brauunion Österreich, Kommerzialrat Johann Sulzberger. Auch die SozialpartnerInnen-Organisationen stehen dazuArbeiterkammer Wien, Arbeitsmarktservice Wien, Österreichischer Gewerkschaftsbund, Wiener ArbeitnehmerInnen Förderungsfonds und die Wirtschaftskammer Wien sind strategische PartnerInnen in der Entwicklungspartnerschaft karenz und karriere. Für sie stehen bei der Forderung nach mehr Vätern in Karenz folgende Ansätze im Vordergrund:
Zum Schluss: Die operativen GestalterInnen der EQUAL 2-Entwicklungspartnerschaft karenz und karriere, abz.austria, abzwien.akademie, bfi Wien, Büro PlanSinn, die Kinderfreunde, Dr. Kusmitsch & Partner, Kind & Kegel, Prospect Unternehmensberatung, Quintessenz und r@m - Research at der Männerberatung Graz bekennen sich gemeinsam dazu: Karenz muss attraktiv und finanziell leistbar sein, damit für beide Elternteile gleichberechtigt eine berufliche Karriere möglich wird!Unternehmen und die Gesellschaft profitieren von Familien, in denen die Betreuungspflichten aufgeteilt sind und beide PartnerInnen die Möglichkeit haben, sich auch der Familie zu widmen. Unterstützung für das Thema durch weitere UnternehmerInnen und die Politik ist unser Ziel – Machen Sie mit !
Presserückfragen: Nähere Informationen zu den Teilprojekten und Aktivitäten im Rahmen von karenz und karriere finden Sie unter: www.karenzundkarriere.at Basisinformationen zur Entwicklungspartnerschaft:karenz und karriere ist ein zweijähriges Projekt in Wien von 16 PartnerInnen-Organisationen im Rahmen der Europäischen Gemeinschaftsinitiative EQUAL 2. Das abz.austria koordiniert das Projekt inhaltlich, die waff PM trägt die Finanzverantwortung. Dieses Projekt wird gefördert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des österreichischen Bundesministeriums für Wirtschaft und Arbeit. Operative PartnerInnen:PlanSinn Büro für Planung und Kommunikation GmbH & CoKEG und Kind & Kegel (Modul 1), Strategische PartnerInnen:Arbeiterkammer Wien, Arbeitsmarktservice Wien, Österreichischer Gewerkschaftsbund, Wiener ArbeitnehmerInnen Förderungsfonds, Wirtschaftskammer Wien
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |